„Aus meinem Garten“ Fotoausstellung des Obst- und Gartenbauvereins – offener Abend zur Ausstellung am Dienstag, den 29. April um 19.00 Uhr im Rathaus von Ilmmünster. …mehr
Zeig mir deine Heimat -Klosterführung Scheyern (252G1600) Beginn 09.05.2025
Zeig mir deine Heimat -Brauereiführung Scheyern (252G1601) Beginn 09.05.2025
Waldbaden (252G4200) Beginn 25.05.2025 …mehr
Bereits im März konnten sich die Gemeinderäte ein Bild von dem raschen Baufortschritt des gemeinsamen Wasserhochbehälters von Ilmmünster und Hettenshausen machen. So wuchsen die beiden Edelstahltanks im inneren der Halle binnen weniger Tage von unten nach oben und waren in kürze fertiggestellt. …mehr
Aufgrund der ständigen und mehrfachen, teilweise im Internet veröffentlichten Argumente gegen den Bau des gemeinsamen Wasserhochbehälters der Gemeinden Ilmmünster und Hettenshausen, wurde dieses Thema nochmals ausführlich im Gemeinderat Ilmmünster am 02.06.2024 besprochen. Daran nahm u.a. Herr Ingen …mehr
In seiner Sitzung am 04.06.2024 hat der Gemeinderat Ilmmünster die Verbesserungsbeiträge für die Klärwerkserweiterung/ -sanierung in Pfaffenhofen und für den Bau des neuen gemeinsamen Wasserhochbehälters festgelegt. Zudem wurden die neuen Abwassergebühren für den Kalkulationszeitraum 2024-2027 nach …mehr
Wie kann neue langlebige, regional traditionsbewusste und gleichzeitig zukunftsorientierte Architektur in unserem Dorf entstehen? Historische Bauformen des nördlichen Oberbayerns und der regional gewachsene Baustil sind nach und nach in Vergessenheit geraten. …mehr
Die Verwaltungsgemeinschaft Ilmmünster hat sich in den vergangenen Monaten intensiv mit dem Thema „Sicherung und Schutz der Bürgerdaten vor den Bedrohungen des www.“ befasst …mehr