Ilmmünster und Hettenshausen jetzt Mitglied bei ÖKO-MODELREGIONEN

Die Gemeinden Ilmmünster und Hettenshausen sind seit Anfang Mai 2019 vom Bereich Zentrale Aufgaben (BZA) der Verwaltung für Ländliche Entwicklung des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zusammen mit der Kreisstadt Pfaffenhofen a. d. Ilm und der Gemeinden Scheyern als "Staatlich anerkannte Öko-Modellregionen Pfaffenhofener Land" ausgezeichnet worden.

Mit der Auszeichnung soll die Produktion heimischer Bio-Lebensmittel und das Bewusstsein für regionale Identität vorangebracht werden. Bereits zwölf Öko-Modellregionen arbeiten als Impulsgeber an der Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus in Bayern. 

 

 

Logo Öko-Modellregion

 

Die Öko-Modellregionen erhalten mindestens zwei Jahre lang eine professionelle Prozessbegleitung. Das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten übernimmt 75 % der Kosten, die restlichen 25 % müssen die Gemeindeverbünde selbst tragen.

 

Ernennungsurkunde zur Öko-Modellregionen